iCombat Tactical – das realistischste Lasertag System auf dem Markt
Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, wie beeindruckt die Gäste und Käufer von iCombat Tactical sind. Es ist definitiv ein Lasertag System, das aufgrund seines Realitätsgrades und der Funktionen heraus sticht. Es wurde zu Trainingszwecken entwickelt und kommt auch bei diversen Institutionen wie Sheriff Departments, Militär und Selsbtverteidigungskusen in den USA zum Einsatz – aber es eignet sich auch ganz hervorragend als Spielsystem.
Zielgruppe sind klar erwachsene Spieler, die einen hohen Anspruch an ihre Freizeit stellen. Bieten Sie mit iCombat Tactical eine Alternative zu Paintball und Airsoft. Begeistern Sie Unternehmen mit Teambuilding-Events, die aufregender kaum sein können.
Das System ist modular aufgebaut und Sie bestimmen, wie Sie die Spieler ausstatten möchten. Folgendes Lasertag Equipment steht zur Auswahl:
irM4 – Lasertag Gewehr im M4 Look
Das irM4 gibt es in der abgebildeten langen Version, sowie in einer Version mit kürzerem Lauf. Viele Teile des M4 können getauscht werden, um das Equipment an individuelle Bedürfnisse an zu passen. Von der Schulterstütze bis zum Frontgriff, Zielsystem und vielem mehr.
- Unbedenkliche und präzise Infrarot Technik
- Austauschbare Griffschalen – wahlweise mit 22mm Schiene/n
- Pneumatisch erzeugter Rückstoß und Sound
- Tragegriff mit Stahlvisierung – Austauschbar oder erweiterbar durch andere Zielsysteme
- Größenverstellbare Schulterstütze
- Wahlhebel für Sicherung, Einzelschuss und Feuerstoß/Salve
- Originaler Handgriff – beinhaltet die Technik
- Abzug und Magazin-Auswurf-Hebel
- Wechselmagazin mit CO2 Kapsel und programmierbaren Kapazität
- Aluminium und Stahlgehäuse
irPistol – Als Ergänzung oder Primärwaffe
Der Rückstoß ist bei der Trainings-Pistole kräftig und annähern realistisch – die Magazingrößen bis zum Auswerfen und erneut einführen des Magazins, lassen sich bei allen Modellen einstellen. Hierbei kann die Gaming Gun aufgrund einer anderen Mechanik und weniger starkem Rückstoß mehr Schuss aus einer CO2 Kapsel holen.
Die irPistol passt problemlos in Holster der Originalen Waffe.
irVest – 10 separate Sensoren an originalen Molle-Weste
Die irVest deckt den kompletten Oberkörper mit Sensoren ab, lässt sich bequem tragen und auf nahezu alle Größen einstellen. Wir haben bis dato keine Spieler gehabt, denen die Weste nicht gepasst hätte. Die 10 Sensoren der irVest (6 vorn, 4 hinten) werden alle separat ausgelesen, was eine genaue Aufschlüsselung der Trefferzonen ermöglicht. Am Ende des Spiels kann also ausgewertet werden, welcher Spieler wann und wo getroffen hat. Alle Elemente des iCombat Systems sind kabellos miteinander verbunden.
irHeadband – Trefferzone erweitern oder stand alone nutzen
Das irHeadband erweitert die Trefferzone um den Kopf. Es kann jedoch auch statt der Weste genutzt werden. Der Kopf ist eine wichtige Trefferzone, da er in der Regel zuerst sichtbar wird und kein Spieler mehr um Ecken schießen kann, ohne selbst einen Sensor frei zu geben. Die Stirnbänder können sich nicht mit den Schockgürteln verbinden – wer dieses Feature nutzen möchte, benötigt also in jedem Fall für die Gürtel je eine Weste. Die Stirnbänder bieten in entsprechenden Spielen (und ab der Pro Lizenz) die Funktionen Medic und Zombie.
StressX Belt – der Schockgürtel, der iCombat einzigartig macht
Wir haben den StressX-Belt oft als Zusatz angeboten, um Beispielsweise einen Junggesellen oder ein Geburtstagskind damit aus zu statten. Dadurch braucht nicht jeder Spieler einen Gürtel – aber nachrüsten kann man ja immer.
SmartMags – die intelligenten Magazine für mehr Realismus
Auch die Smart Mags sind eine Besonderheit in der Lasertag Branche. Nachladeknöpfe kennt man ja – aber Magazine, die mit CO2 Kapseln für den Rückstoß der Waffen sorgen und die Munition mit zählen sind einzigartig. Jedes Magazin kann auf verschiedene Mengen von Munition programmiert werden. Normalerweise würde man ein M4 mit 30 Schuss je Magazin und eine Pistole mit 15 Schuss ausstatten. Sind bereits 5 Schuss abgegeben worden, weiß das Magazin dies – auch, wenn es aus dem Gewehr oder der Pistole entnommen wird und an einen anderen Spieler weiter gereicht wird. Es stehen dann nur noch die restlichen Schuss zur Verfügung bis das Magazin getauscht werden muss.