BEITRAG von 2018 – nächste Messen und Einladungen bitte auf der Webseite nachlesen.
Lasergame Berlin lädt Sie zur EAS in Amsterdam ein
Vom 25. September 2018 bis zum 27. September 2018 findet wieder Europas größte Messe für Freizeitattraktionen statt.
Von der Popcorn-Maschine bis zum kompletten Freizeitpark kann man hier Informationen und Kontakte für nahezu alle Belange finden.
Unser Stand auf der EAS 2017 in Berlin
In jedem Jahr werden es mehr Lasertag-Anbieter, die es sich nicht nehmen lassen, ihr neuestes Equipment dem europäischen Publikum vorzustellen. Daher ist die EAS Freizeitmesse der Ideale Ort, um die unterschiedlichen Lasertag Systeme einmal zu sehen, anzufassen und zu testen. zudem lernt man oft auch das Team für Service und Support vor Ort kennen, was einem beim Einschätzen der zukünftigen Partnerschaft oft hilft.
Lasergame Berlin wird natürlich auch vor Ort auf der Messe sein. Wir werden an gleich drei Ständen zeigen, was für Möglichkeiten Lasertag für Sie bereithält. Von klassischen Westen-Systemen bis zu realistischen Lasertag Waffen, sowie Geräten, die jeden Computer-Gamer ins Schwärmen geraten lassen, ist alles mit dabei. Und immer ist Lasergame Berlin Ihr Ansprechpartner für Deutschland, Österreich, Schweiz und Teile Europas.
Falls Sie die Zeit und Lust haben, uns und andere auf der EAS in Amsterdam zu besuchen, wenden Sie sich gerne an uns und wir sorgen für Ihre Eintrittskarten.
Die EAS 2018 in Amsterdam besuchen und Lasertag besser kennenlernen
Sie finden Lasergame Berlin an den Ständen von iCombat, Zone Lasertag und Battle Company, wo wir die Teams der Firmen tatkräftig beim Beraten und Demonstrieren der neusten Technik unterstützen.
Das erwartet Sie an den jeweiligen Ständen:
Zone Lasertag
Zone ist ein Hersteller klassischer Lasertag-Systeme und wird in diesem Jahr einige Neuigkeiten zeigen, auf die wir uns sehr freuen. Zum einen wäre da das neue System Helios2, das das Helios CE System ablöst. Bei Helios2 handelt es sich um ein System, das neue Wege bei der Preisgestaltung geht. Die Weste und der Phaser sind vollgepackt mit genialen Features und neuester Technik. Zusammen mit der neuen Software O-Zone kann der Betreiber entscheiden, mit einem „kleinen“ System zum besten Preis zu starten und später ganz nach Bedarf weitere Funktionen zu lizenzieren. Mehr Teams, mehr Spiele, mehr Funktionen – alles Schrittweise erweiterbar, um die Startkosten gering zu halten.
iCombat Tactical Lasertag
iCombat hat einen ungewöhnlicheren Ansatz zum Thema Lasertag. Es gibt hier kein klassisches Westen-System – dafür aber eine breite Vielfalt an spannenden Optionen, die es sonst nicht gibt. Alle Geräte von iCombat sind Indoor und Outdoor nutzbar, komplett kabellos und miteinander kompatibel. Entsprechend könnten die Spieler die Superhelden Fäuste Hero Blast mit dem realistischen System iCombat Tactical kombinieren und gemeinsam Spaß haben. Soweit die Theorie. In der Praxis bietet iCombat vor allem die Möglichkeit, sich auf verschiedene Zielgruppen einzustellen und jeder Gruppe ein Lasertag Erlebnis zur Verfügung zu stellen, dass zu ihnen passt.
Recht neu und auf jeden Fall einen Blick wert sind die Systeme irSMG und Invictus.
Battle Company (aka Lasertag Pro)
Die Battle Company macht professionelles Lasertag von Gamern für Gamer. Die Funktionen vom BattleRifle Pro und den anderen Modellen, wie XL und BRM sind atemberaubend. Damit kann man so ziemlich alle Wünsche der Spieler erfüllen. Die angebotenen Spielmodi richten sich nicht so sehr nach klassischem Lasertag, sondern orientieren sich an den populären Computerspielen, die Millionen Zocker in ihren Bann ziehen.
Wer dieser enorm großen Zielgruppe ein passendes Angebot machen möchte, ist mit dem Lasertag Equipment der Battle Company auf dem richtigen Weg.
Ebenfalls Indoor und Outdoor einsetzbar, kabellos und mit vielen Funktionen ausgestattet, die es bisher im klassischen Lasertag nicht gab oder gibt.