Barracuda und Barracuda Pro sind eingestellt und nur noch gebraucht erhältlich. Neue Alternativen werden auf der Webseite vorgestellt.
Release der neuen Lasertag Geräte von iCombat
Auf der IAAPA in Orlando wurden die neuen Barracuda Pro endlich offiziell vorgestellt (ebenso, wie die Hero Blast Tagger) und beide Serien erweitern das Leasertag Equipment von iCombat in verschiedene Richtungen weiter.
So ist das Hero Blast Lasertag System eine Variante, die gar nicht mehr nach einer Waffe aussieht und somit für Kinder geeignet ist – sowohl von der Handhabung, als auch vom gewaltlosen Inhalt der Spiele. Bei der Barracuda Pro setzt der Hersteller wieder etwas mehr auf Realitätsnähe und nutzt statt der Tippmann 98 Custom nun auch die Tippmann X7 Phenom, um den Betreibern mehr Möglichkeiten zu geben, ihre Lasertag Waffen zu stylen, wie es Ihnen beliebt.
Hero Blast – Lasertag ohne Waffen

Bei dem Lasertag-System von Hero Blast hat der Hersteller den Wünschen der Kunden entsprochen und ein System vorgestellt, das kinderfreundlich ist und ohne Gewalt auskommt. Die Phaser sehen aus, wie Boxhandschuhe und sind im Prinzip komplett autark lauffähig. Die funktionieren ohne PC, Indoor und Outdoor und haben verschiedene Spielmodi bereits vorinstalliert. Hero Blast lässt sich bequem über das große Touch-Display bedienen, das im Spiel auch die Vitaldaten der Spieler anzeigt. Hero Blast verfügt über eine Motion-Steuerung und mit der Software, einem optionalen Stirnband oder einer Weste wird aus dem Handschuh schnell ein professionelles Lasertag System mit vielen Features, die ihresgleichen suchen.
Barracuda Pro – mehr Realismus zum niedrigen Preis



Das Barracuda Pro System basiert auf einem klassischen Paintball-Markierer der Marke Tippmann, für den es im Handel sehr viele Umbau-Kits gibt. Mit diesen Umbauten kann der Tagger auf viele verschiedene Arten gestylt werden. So kann beispielsweise der Lauf, das Magazin, die Schulterstütze und mehr verändert werden, um verschiedene Looks zu generieren.
Da es sich um Standard-Umbauteile handelt, sind diese günstig zu bekommen. Wenn die Teile dann noch individuell lackiert werden kann eine noch größere Vielfalt geschaffen werden.



Sämtliche Elektronik des Taggers ist sicher in dem Hopper verbaut und die Kabel sind innen liegend im Metallgehäuse untergebracht. So wird der Tagger extrem robust und zuverlässig. Es gibt keine mechanischen Teile in den Barracuda Geräten – im Vergleich zu den iCombat-Gewehren und Pistolen, die tatsächlich mit Druckluft arbeiten und dadurch noch realistischer werden (Rückstoß, Sound etc.)
Alle Geräte der Familie Hero Blast, Barracuda und iCombat sind untereinander kompatibel und jedes Zubehör kann von allen Systemen genutzt werden (inkl. Software). Dadurch hat ein Betreiber die Option, sich in alle Richtungen an den Zielgruppen zu orientieren, ohne verschiedene Systeme zu installieren oder zu erlernen. Auch die Membership-Details der Kunden sind Systemübergreifend verfügbar, wenn sie genutzt werden.
Informieren Sie sich über diese attraktiven Lasertag-Systeme bei uns und wir beantworten gerne alle Fragen zum Preis und den Leistungen.